✔ Versandkostenfrei ab € 50,00 (DE & AT)     ✔ schneller Versand     ✔ sichere Zahlungsarten     ✔ Kauf auf Rechnung     ✔ kostenloser Gravurservice

Kasane - Blaupapierstahl

KASANE Klingen (japanisch „kurouchi“) werden schwarz geschmiedet. Die Kurouchi Klinge ist daher traditionell schwarz und hat ein sehr rustikales Finish. Die Klinge behält den schuppigen Rückstand des Schmiedeprozesses und verleiht dem Messer ein außergewöhnliches Design.

BEDEUTUNG:
GESCHICHTE DES FARBIGEN STAHLS


In der Vergangenheit wurde zur Unterscheidung des Stahls bei der Fertigung drei verschiedenfarbige Papiere zwischen die Stähle eingelegt.


- blaues Papier (ao-gami)
- weißes Papier (shiro-gami)
- gelbes Papier (ki-gami)


Daraus entstanden die heute üblichen Handelsnamen der Stähle. Blaupapierstahl ist die beste Qualität. KASANE wird ausschließlich mit Blaupapierstahl (ao-gami) und vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt per Hand gefertigt.
Da der Stahl nicht rostfrei ist, muss die Klinge speziell gepflegt werden:


1. Nach Gebrauch reinigen und vollständig trocknen
2. Gelegentlich mit etwas Öl einlassen

Der ergonomische Griff aus Kirschholz repräsentiert die Besonderheit der Kirschblüte, die jährlich zwischen Ende März und Anfang Mai in Japan mit einem Fest gefeiert wird.

MATERIAL
- High Carbon, ao-gami, Kohlenstoffstahl
- 3 lagig, ummantelt mit Eisen
- Härte des Schneidkerns 62-63 HRC
- Griff aus Kirschholz
- 100% handmade in Japan

KASANE Klingen (japanisch „kurouchi“) werden schwarz geschmiedet. Die Kurouchi Klinge ist daher traditionell schwarz und hat ein sehr rustikales Finish. Die Klinge behält den schuppigen Rückstand... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kasane - Blaupapierstahl

KASANE Klingen (japanisch „kurouchi“) werden schwarz geschmiedet. Die Kurouchi Klinge ist daher traditionell schwarz und hat ein sehr rustikales Finish. Die Klinge behält den schuppigen Rückstand des Schmiedeprozesses und verleiht dem Messer ein außergewöhnliches Design.

BEDEUTUNG:
GESCHICHTE DES FARBIGEN STAHLS


In der Vergangenheit wurde zur Unterscheidung des Stahls bei der Fertigung drei verschiedenfarbige Papiere zwischen die Stähle eingelegt.


- blaues Papier (ao-gami)
- weißes Papier (shiro-gami)
- gelbes Papier (ki-gami)


Daraus entstanden die heute üblichen Handelsnamen der Stähle. Blaupapierstahl ist die beste Qualität. KASANE wird ausschließlich mit Blaupapierstahl (ao-gami) und vom ersten bis zum letzten Arbeitsschritt per Hand gefertigt.
Da der Stahl nicht rostfrei ist, muss die Klinge speziell gepflegt werden:


1. Nach Gebrauch reinigen und vollständig trocknen
2. Gelegentlich mit etwas Öl einlassen

Der ergonomische Griff aus Kirschholz repräsentiert die Besonderheit der Kirschblüte, die jährlich zwischen Ende März und Anfang Mai in Japan mit einem Fest gefeiert wird.

MATERIAL
- High Carbon, ao-gami, Kohlenstoffstahl
- 3 lagig, ummantelt mit Eisen
- Härte des Schneidkerns 62-63 HRC
- Griff aus Kirschholz
- 100% handmade in Japan

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen